Über 400 Jahre Insel-Töpferei:

1609 wurde die Töpferei als Kloster-Töpferei gegründet und ist somit einer der ältesten Töpfereien Deutschlands. Dadurch befinden sich einzigartige Kachelformen fast aller Stilepochen im Besitz der Familie.

Heute fertigen wir Kacheln für Öfen, Fliesen für Bäder, Geschirre, Krüge, Teller, Weidlinge, Tische und verschiedenste Sonderanfertigungen in traditioneller Handarbeit und einer unverkennbaren Handschrift.

Theodor Heuss, der erste deutsche Bundespräsident, baute in seinen Amtssitz „Villa Hammerschmidt“ einen Klampfleuthner-Kachelofen ein.

Ebenso stehen im Hofbräuhaus in München, im Romantikhotel Julen in Zermatt, in der Englburg in Tittling und vielen renommierten Hotels sowie Privathäusern Öfen aus der Hand der Klampfleuthners.

Heute können Sie die Werkstatt täglich besuchen und den Töpfern bei der Arbeit über die Schultern blicken. Für Gruppen werden auch Werkstattführungen und „Schnupper-Töpfern“ angeboten.

Die Fliesen der Bäder werden als absolute Einzelanfertigungen speziell nach Kundenwunsch gefertigt.

Die Keramik der Insel-Töpferei ist ausschließlich in der Töpferei auf der Fraueninsel erhältlich.

Besuchen Sie uns.

 

Insel-Töpferei
Klampfleuthner gegr. 1609

83256 Frauenchiemsee 4a
T + 49 (0) 8054 – 12 33
M + 49 (0) 171 – 20 45 54 5
F + 49 (0) 8054 – 12 81
info@inseltoepferei.de
inseltoepferei.de

 

 

 

 

 

Aktuelle Ausstellungsbeteiligungen:

 

zur Zeit liegen keine Termine vor!

… mehr Informationen